Positionspapiere LCH

Positionspapiere

Wirtschaft, Arbeit, Haushalt WAH – Umsetzung Lehrplan 21

20.02.2017
Positionspapiere

Lernen ausserhalb des Schulhauses

20.02.2017
Positionspapiere

Private Finanzierung von öffentlichen Bildungskosten

19.11.2016
Positionspapiere

Sicherheit auf dem Schulweg

02.07.2016
Positionspapiere

Soziale und personale Kompetenzen nur formativ beurteilen

02.07.2016
Positionspapiere

Keine Abwälzung der Bildungskosten auf die Familien – Verfassung respektieren

23.04.2016
Positionspapiere

Anerkannte Weiterbildung für Lehrpersonen / Praxisausbildung

23.04.2016
Positionspapiere
Übergänge

Privater Nachhilfeunterricht und Übertrittsvorbereitung

14.03.2016
Positionspapiere

Klassengrösse als bedeutender Belastungsfaktor für Lehrpersonen

26.01.2016
Positionspapiere

Positionspapier LCH – SER: Flüchtlingskinder integrieren

16.12.2015

Seite 3 von 5.

JETZT MITGLIED WERDEN

Der LVO bietet seinen Mitgliedern ein vielfältiges Angebot an Dienstleistungen – sowohl im beruflichen Alltag als auch in den Bereichen Freizeit und Familie.

Dazu gehören unter anderem:

  • Rechtsberatung und Unterstützung in beruflichen Fragen

  • Zugang zur Rechtsschutzversicherung Protekta

  • Einsatz für faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen

  • Vergünstigungen bei Weiterbildungen und Kursen

  • Rabatte bei Versicherungen, Reisen, Freizeitangeboten und mehr (über die LCH-Mitgliedschaft)

  • Persönlicher Austausch an Veranstaltungen wie der Generalversammlung, Zyklusforen und dem Stufenanlass

  • Aktive Vertretung deiner Interessen auf kantonaler und nationaler Ebene

Mitglied werden