Stellungnahmen LCH

Stellungnahmen

Stellungnahme der GL LCH zum Schulischen Schwimmunterricht

15.09.2008
Stellungnahmen

Stellungnahme des LCH zur EDK-Vorlage: «Leitlinien Sprachkompetenzniveaus in der Grundausbildung der Lehrkräfte der obligatorischen Schule»

12.11.2007
Stellungnahmen
Lehrmittel

LCH-Position zur künftigen Lehrmittelpolitik

07.11.2007
Stellungnahmen

Instrumente zum EDK-Konkordat Sonderpädagogik

17.09.2007
Stellungnahmen

Position zur Maturitätsreform

31.08.2007
Stellungnahmen

Vernehmlassung zur Bundes-Vorlage Massnahmen gegen Jugendgewalt

22.08.2007
Stellungnahmen
Studien
Medienmitteilungen

LCH Delegiertenversammlung 2007 in Murten

09.06.2007
Stellungnahmen

Stellungnahme des LCH zur eidgenössischen Volksabstimmung vom 21. Mai 2006

21.04.2006
Stellungnahmen

Zur neuen deutschen Rechtschreibung

18.01.2006
Stellungnahmen

Sind Schuluniformen an Schweizer Schulen sinnvoll?

10.12.2005

Seite 6 von 9.

JETZT MITGLIED WERDEN

Der LVO bietet seinen Mitgliedern ein vielfältiges Angebot an Dienstleistungen – sowohl im beruflichen Alltag als auch in den Bereichen Freizeit und Familie.

Dazu gehören unter anderem:

  • Rechtsberatung und Unterstützung in beruflichen Fragen

  • Zugang zur Rechtsschutzversicherung Protekta

  • Einsatz für faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen

  • Vergünstigungen bei Weiterbildungen und Kursen

  • Rabatte bei Versicherungen, Reisen, Freizeitangeboten und mehr (über die LCH-Mitgliedschaft)

  • Persönlicher Austausch an Veranstaltungen wie der Generalversammlung, Zyklusforen und dem Stufenanlass

  • Aktive Vertretung deiner Interessen auf kantonaler und nationaler Ebene

Mitglied werden