Stellungnahmen LCH

Stellungnahmen

Anhörung zu den Empfehlungen der EDK zur Förderung des Italienischen an den Schweizer Gymnasien

22.09.2014
Stellungnahmen
Bildung international

Verordnung über die Vermittlung Schweizerischer Bildung im Ausland

19.08.2014
Stellungnahmen

Förderung der Kultur 2016-2019

18.08.2014
Stellungnahmen

LCH gegen kombinierten Grundstudiengang Sek I mit SHP

22.04.2014
Stellungnahmen

Vernehmlassungsantwort des LCH zur Reform der Altersvorsorge 2020

31.03.2014
Stellungnahmen

Vernehmlassung zur Schulschrift

05.02.2014
Stellungnahmen

Erklärung der GL LCH zum Fremdsprachenunterricht

02.12.2013
Stellungnahmen

Antwort des LCH zur Konsultation Lehrplan 21 der D-EDK 2013

15.11.2013
Stellungnahmen

Rechtsgutachten im Zusammenhang mit der Privatisierung von Sonderschulen

08.10.2013
Stellungnahmen

Totalrevision des Bundesgesetzes über Beiträge an die Aufwendung der Kantone für Stipendien und Studiendarlehen im tertiären Bildungsbereich

14.02.2013

Seite 3 von 9.

JETZT MITGLIED WERDEN

Der LVO bietet seinen Mitgliedern ein vielfältiges Angebot an Dienstleistungen – sowohl im beruflichen Alltag als auch in den Bereichen Freizeit und Familie.

Dazu gehören unter anderem:

  • Rechtsberatung und Unterstützung in beruflichen Fragen

  • Zugang zur Rechtsschutzversicherung Protekta

  • Einsatz für faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen

  • Vergünstigungen bei Weiterbildungen und Kursen

  • Rabatte bei Versicherungen, Reisen, Freizeitangeboten und mehr (über die LCH-Mitgliedschaft)

  • Persönlicher Austausch an Veranstaltungen wie der Generalversammlung, Zyklusforen und dem Stufenanlass

  • Aktive Vertretung deiner Interessen auf kantonaler und nationaler Ebene

Mitglied werden